Die Teilqualifikation für das Hotel- und Gastgewerbe ist ein Projekt, welches die IHK Neubrandenburg in Zusammenarbeit mit dem regionalen Arbeitgeberservice schon mehrere Jahre erfolgreich durchführt. Das Ziel der Teilqualifikation ist es, einen nachträglichen Berufsabschluss der IHK zu erwerben.
Das Angebot der Teilqualifikation richtet sich vor allem an Bewerber über 25 Jahren, welche ohne Berufsabschluss sind oder an Berufsrückkehrer bzw. ältere Beschäftigte, deren Abschlüsse nicht mehr voll anerkannt werden. Im Rahmen dieser Maßnahme werden alle Ausbildungsinhalte gelehrt, welche auch laut Rahmenlehrplan bei der „klassischen“ Ausbildung Pflicht sind.
Pro Ausbildungsberuf werden von der IHK drei Module angeboten, welche mit einer Kompetenzfeststellung durch die IHK endet. Das erste Modul ist eine Helfer-Ausbildung; im zweiten und dritten Modul erhältst du dann eine tiefere Ausbildung. Bestehst du alle drei Module, wirst du bei der Externenprüfung der IHK Neubrandenburg angemeldet und legst wie alle Kochlehrlinge, Restaurantfachlehrlinge und Hotelfachlehrlinge eine Abschlussprüfung ab.
Teilqualifikation Koch / Köchin
1. Küchenhelfer/in
2. Fachqualifikation Kalte Küche
3. Fachqualifikation Küche
Teilqualifikation Restaurantfachmann /-frau
1. Servierhelfer/in
2. Fachqualifizierung Service
3. Fachqualifizierung Spezieller Service
Teilqualifikation Hotelfachmann /-frau
1. Servierhelfer/in
2. Fachqualifikation Housekeeping
3. Fachqualifikation Rezeption / Empfang